Thalidomid
Hintergrund
Thalidomid wurde als Beruhigungsmittel und immunmodulatorisches Mittel eingeführt und wird auch zur Behandlung der Symptome vieler Krebsarten untersucht. Thalidomid hemmt eine E3-Ubiquitin-Ligase,Dabei handelt es sich um einen CRBN-DDB1-Cul4A-Komplex.
Beschreibung
Thalidomid wird zunächst als Beruhigungsmittel beworben und hemmt Cereblon (CRBN), einen Teil des Cullin-4-E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes CUL4-RBX1-DDB1, mit einem Kd von∼250 nM und hat immunmodulatorische, entzündungshemmende und antiangiogene Krebseigenschaften.
In vitro
Thalidomid wird zunächst als Beruhigungsmittel beworben, hat immunmodulatorische, entzündungshemmende und antiangiogene Krebseigenschaften und zielt auf Cereblon (CRBN) ab, einen Teil des Cullin-4-E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes CUL4-RBX1-DDB1, mit einem Kd von∼250 nM[1]. Thalidomid (50μg/ml) verstärkt die Antitumoraktivität von Icotinib gegen die Proliferation von PC9- und A549-Zellen, und dieser Effekt korreliert mit Apoptose und Zellmigration. Darüber hinaus hemmen Thalidomid und Icotinib die EGFR- und VEGF-R2-Signalwege in PC9-Zellen[3].
Thalidomid (100 mg/kg, po) hemmt die Kollagenablagerung und reguliert das mRNA-Expressionsniveau herunterα-SMA und Kollagen I und reduziert die proinflammatorischen Zytokine bei RILF-Mäusen erheblich. Thalidomid lindert RILF durch Unterdrückung von ROS und Herunterregulierung von TGF-β/Smad-Signalweg abhängig vom Nrf2-Status[2]. Thalidomid (200 mg/kg, po) in Kombination mit Icotinib zeigt synergistische Antitumorwirkungen bei Nacktmäusen, die PC9-Zellen tragen, indem es das Tumorwachstum unterdrückt und den Tumortod fördert[3].
Lagerung
Pulver | -20°C | 3 Jahre |
4°C | 2 Jahre | |
In Lösungsmittel | -80°C | 6 Monate |
-20°C | 1 Monat |
Chemische Struktur





Vorschlag18Projekte zur Qualitätskonsistenzbewertung, die genehmigt wurden4, Und6Projekte befinden sich in der Genehmigungsphase.

Ein fortschrittliches internationales Qualitätsmanagementsystem hat eine solide Grundlage für den Vertrieb gelegt.

Die Qualitätsüberwachung erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus des Produkts, um die Qualität und therapeutische Wirkung sicherzustellen.

Ein professionelles Regulatory-Affairs-Team unterstützt die Qualitätsansprüche bei der Antragstellung und Registrierung.


Korea Countec Flaschenverpackungslinie


Taiwan CVC-Flaschenverpackungslinie


Italien CAM Kartonverpackungslinie

Deutsche Fette-Verdichtungsmaschine

Japan Viswill Tablet-Detektor

DCS-Kontrollraum

