Rivaroxaban, als neues orales Antikoagulans, wird häufig zur Vorbeugung und Behandlung venöser thromboembolischer Erkrankungen eingesetzt. Was muss ich bei der Einnahme von Rivaroxaban beachten?
Im Gegensatz zu Warfarin erfordert Rivaroxaban keine Überwachung der Blutgerinnungsindikatoren. Auch Veränderungen der Nierenfunktion sollten regelmäßig überprüft werden, um Ihrem Arzt eine umfassende Beurteilung Ihres Zustands zu erleichtern und den nächsten Schritt Ihrer Behandlungsstrategie festzulegen.
Was soll ich tun, wenn ich eine vergessene Dosis feststelle?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, müssen Sie für die nächste Dosis nicht die doppelte Dosis einnehmen. Eine vergessene Dosis kann innerhalb von 12 Stunden nach der vergessenen Dosis nachgeholt werden. Wenn mehr als 12 Stunden vergangen sind, wird die nächste Dosis wie geplant eingenommen.
Was sind die Anzeichen eines möglichen Antikoagulationsmangels oder einer Überdosierung während des Dosierungszeitraums?
Eine unzureichende Antikoagulation kann zu einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel führen. Wenn während der Einnahme Ihrer Medikamente eines der folgenden Symptome auftritt, sollten Sie sich umgehend in einem nahegelegenen Krankenhaus untersuchen lassen.
1. Gesicht: Taubheitsgefühl im Gesicht, Asymmetrie oder schiefer Mund;
2. Extremitäten: Taubheitsgefühl in den oberen Extremitäten, Unfähigkeit, die Hände 10 Sekunden lang flach zu halten;
3. Sprache: undeutliche Sprache, Schwierigkeiten beim Sprechen;
4. Aufkommende Dyspnoe oder Brustschmerzen;
5. Verlust des Sehvermögens oder Blindheit.
Was sind die Anzeichen einer Überdosierung von Antikoagulanzien?
Bei einer Überdosierung von Antikoagulanzien kann es leicht zu Blutungen kommen. Daher ist es wichtig, während der Einnahme auf Blutungen zu achtenRivaroxaban. Bei leichten Blutungen, wie zum Beispiel Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder blutenden Stellen nach Hautbeulen, ist es nicht notwendig, die Medikation sofort abzusetzen oder zu reduzieren, die Überwachung sollte jedoch verstärkt werden. Kleinere Blutungen sind gering, können von selbst heilen und haben im Allgemeinen nur geringe Auswirkungen. Bei starken Blutungen, wie z. B. Blutungen aus Urin oder Stuhl oder plötzlich auftretenden Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel usw., ist die Gefahr relativ groß und sollte umgehend in einem nahegelegenen Krankenhaus untersucht werden.
Leichte Blutungen:Vermehrte Blutergüsse oder blutende Stellen auf der Haut, Zahnfleischbluten, Nasenbluten, Bindehautblutung, verlängerte Menstruationsblutung.
Starke Blutung:roter oder dunkelbrauner Urin, roter oder schwarzer teeriger Stuhl, geschwollener und ödematöser Bauch, Erbrechen von Blut oder Hämoptyse, starke Kopf- oder Magenschmerzen.
Was muss ich während der Einnahme der Medikamente in meinen Lebensgewohnheiten und täglichen Aktivitäten beachten?
Patienten, die Rivaroxaban einnehmen, sollten mit dem Rauchen aufhören und Alkohol meiden. Rauchen oder Alkoholkonsum können die gerinnungshemmende Wirkung beeinträchtigen. Es wird empfohlen, zum Reinigen der Zähne eine Zahnbürste mit weichen Borsten oder Zahnseide zu verwenden. Für Männer ist es besser, beim Rasieren einen Elektrorasierer als einen Handrasierer zu verwenden.
Auf welche Wechselwirkungen sollte ich außerdem bei der Einnahme des Arzneimittels achten?
RivaroxabanEs gibt nur wenige Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Um das Risiko einer Arzneimitteleinnahme zu verringern, informieren Sie bitte Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.
Kann ich während der Einnahme von Rivaroxaban weitere Tests durchführen lassen?
Wenn Sie während der Einnahme von Antikoagulanzien eine Zahnextraktion, Magenspiegelung, Fibrinoskopie usw. planen, informieren Sie bitte Ihren Arzt darüber, dass Sie Antikoagulanzien einnehmen.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 27. Okt. 2021