Crisaborole

Am 27. September zeigte die offizielle Website des CDE, dass der Antrag für die neue Indikation von Pfize Crisaborole-Creme (chinesischer Handelsname: Sultanming, englischer Handelsname: Eucris a, Staquis) angenommen wurde, vermutlich für Kinder und Erwachsene im Alter von 3 Monaten und ältere Patienten mit atopischer Dermatitis.

Crisaborol ist ein von Anacor entwickelter niedermolekularer, nicht-hormoneller, nichtsteroidaler entzündungshemmender topischer Phosphodiesterase-4 (PDE-4)-Hemmer. Im Mai 2016 erwarb Pfizer das Unternehmen für 5,2 Milliarden US-Dollar und erwarb das Medikament. Im Dezember desselben Jahres wurde Crisaborole von der FDA zur Vermarktung zugelassen und war damit das erste verschreibungspflichtige Medikament gegen atopische Dermatitis seit 10 Jahren und das erste nichtsteroidale externe Medikament zur Hemmung der Haut-PDE4.

Crisaborol-Hemmer als neues Medikament, tatsächlich wurden orale Darreichungsformen bei mittelschwerer und schwerer Plaque-Psoriasis und Psoriasis-Arthritis eingesetzt, die Hauptnebenwirkung sind Magen-Darm-Beschwerden, es gibt keinen anderen besonderen Fleck.

Fleck1

Da Crisaborol als topisches Arzneimittel weniger über die Haut absorbiert wird, ist die Wahrscheinlichkeit dieser Nebenwirkung von Magen-Darm-Beschwerden ebenfalls auf ein sehr geringes Maß reduziert.

Infolgedessen wurde Crisaborole plötzlich zur „Hoffnung des ganzen Dorfes“, da Ärzte und Eltern seit 15 Jahren darauf bedacht waren, dass eine sichere, wirksame und langfristige Anwendung topischer Medikamente zu lang sei.

Wie wirksam ist das Medikament mit Crisaborole?

Im Jahr 2016 brachten zwei klinische Phase-III-Studien sehr aufregende Neuigkeiten: Crisaborole, eine topische Salbe mit Phosphodiesterase-4 (PDE4)-Inhibitoren für Patienten mit atopischer Dermatitis über 2 Jahren (Kinder und Erwachsene), erzielte gute klinische Ergebnisse.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 13. Okt. 2022